NEUE PANORAMATAFEL AUF DEM WASSERRESERVOIR ÜBER HEGNE

Ganzjährig wolkenloser blauer Himmel auch an trüben Tagen…

Wer sich davon selbst überzeugen möchte, findet die Bestätigung auf der neuen Panoramatafel, die seit wenigen Tagen auf dem Wasserreservoir am Hochfirst über Dorf und Kloster angebracht ist. Die Initiative ging vom Hegner Kulturverein aus und wurde vom Kloster und vom Hotel St. Elisabeth in der Umsetzung finanziell unterstützt. Am 15. Juni 2024 wurde die professionell hergestellte und installierte Infotafel im Rahmen einer kleinen Feier durch Bürgermeister Stefan Friedrich und Provinzassistentin Sr. Susanne Bader unter den Klängen eines Alphorns enthüllt.


Mit spürbarer Freude begrüßte Herr Lothar Karrer, der Vorsitzende des Kulturvereins, die  Anwesenden, unter ihnen der bekannte Bodensee-Fotograf Achim Mende, der die Tafel erstellt hat und den interessierten Gästen einen Einblick in diese Arbeit vermittelte. Ein Grußwort sprachen auch Sr. Susanne Bader im Namen des Klosters, auf dessen Grundstück die Tafel angebracht ist, und Bürgermeister Stefan Friedrich, der auch nicht mit leeren Händen kam. Er überreichte Herrn Karrer einen Scheck der Bürgerstiftung Allensbach über die beachtliche Summe von 1.500 Euro.

Schon immer war die herrliche Aussicht vom Hochfirst aus ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste. Die Panoramatafel ergänzt nun diesen herrlichen Aus- und Weitblick, indem sie den Betrachter darüber informiert, was er konkret vor Augen hat.